• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Förderschwerpunkt Forschung zur Digitalisierung in der kulturellen Bildung DIKUBI
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Pädagogik
Suche öffnen
  • English
    1. Friedrich-Alexander-Universität
    2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
    3. Department Pädagogik
    Friedrich-Alexander-Universität Förderschwerpunkt Forschung zur Digitalisierung in der kulturellen Bildung DIKUBI
    Menu Menu schließen
    • Projekte
      • DiKuBi-Meta
      • AKJDI
      • be_smart
      • #digitanz
      • DiKuBi-on
      • FuBi_DiKuBi
      • GEVAKUB
      • MIDAKuK
      • MuBiTec
        • AppKOM
        • LEA
        • LINKED
      • musicalytics
      • PIAER
      • PKKB
      • Rez@Kultur
      • ViRaBi
      Portal Projekte Digitalisierung in der Kulturellen Bildung
    • Publikationen
      • Abschlusspublikation erschienen
      Portal Publikationen Digitalisierung in der Kulturellen Bildung
    • Veranstaltungen
      • What`s next?! Tagung der BMBF-Förderlinie – Tagungsprogramm zur Nachlese
      • Vergangene Veranstaltungen
      Portal Veranstaltungen Digitalisierung in der Kulturellen Bildung
    1. Startseite
    2. Veranstaltungen
    3. 3. Vernetzungstreffen und Nachwuchsveranstaltung „Praxistransfer“ der BMBF-Förderlinie „Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung“

    3. Vernetzungstreffen und Nachwuchsveranstaltung „Praxistransfer“ der BMBF-Förderlinie „Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung“

    Bereichsnavigation: Veranstaltungen
    • Abschlusspublikation erschienen
    • DiKuBi-Meta: Abschlusspublikation erschienen
    • Tagungsbericht „Forschung zur Digitalisierung in der kulturellen Bildung: What’s next?!“ vom 28.-29.09.2022 in Nürnberg
    • 3. Vernetzungstreffen und Nachwuchsveranstaltung "Praxistransfer" der BMBF-Förderlinie "Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung"
    • Ästhetik – Digitalität – Macht. Neue Forschungsperspektiven im Schnittfeld von kultureller Bildung und Medienpädagogik
    • Vergangene Veranstaltungen
    • Workshops
    • Tagungen

    3. Vernetzungstreffen und Nachwuchsveranstaltung „Praxistransfer“ der BMBF-Förderlinie „Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung“

    3. Vernetzungstreffen und Nachwuchsveranstaltung „Praxistransfer“ der BMBF-Förderlinie „Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung“

    18.- 20. Juni 2020 · virtuell

     

    veranstaltet von

    »Digitalisierung in der kulturellen Bildung – ein Metaprojekt « des Lehrstuhls für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung an der FAU Erlangen-Nürnberg

    Aufgrund der Corona-Pandemie wird das 3. Vernetzungstreffen virtuell stattfinden. So begegnen sich die Wissenschaftler*innen der insgesamt 14 Projekte der BMBF-Förderlinie „Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung“ am 18. und 19. Juni 2020 online, um Entwicklungen und gewonnene Erkenntnisse ihrer jeweiligen Vorhaben zu präsentieren und zu diskutieren. Mit dem Oberthema „Praxistransfer“ schafft das 3. Vernetzungstreffen einen Rahmen, gemeinsam darüber nachzudenken, wie der Transfer von Forschungsergebnissen und -erkenntnissen in das Praxisfeld gelingen kann. Eine Keynote von Prof. Nicolas Engel zum Thema „Praxistransfer“ sowie ein Vortrag zu „open access“ von Dr. Tanja Oberländer liefern hierzu wertvolle Impulse und Denkanstöße für die Arbeit und den vertiefenden Austausch in Arbeitsgruppen.

    Auch die Nachwuchsveranstaltung am 20. Juni 2020 zum Thema „Promotion – und dann“ wird in ein Online-Format überführt.

     

     

     

     

    TWITTER & INSTAGRAM     

    #dikubi

    Friedrich-Alexander-Universität
    Erlangen-Nürnberg

    Schlossplatz 4
    91054 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
      Nach oben